Spielzeit 2002
Jetzt nicht, Liebling
Ray Cooney und John Chapman
Premiere am 09. März 2002
Einen Pelzmantel verkaufen? Eigentlich würde der scheue Arnold Crouch lieber in seinem Atelier sitzen und Pelzmäntel kreieren, doch sein Geschäftspartner Gilbert Bodley hat ausgerechnet ihn zu einem unbeholfenen Helfer Amors ernannt. Denn mit diesem teuren, aber billig verramschten Stück will er das Herz seiner angebeteten Janie erkaufen, wenn er es denn sonst nicht gewinnen kann. Die Sache hat leider zwei Haken: Janie, pelzsüchtig und auch anderen materiellen Zuneigungen nicht abgeneigt, hat einen Ehemann, Gilbert, der seine besten Jahre schon hinter sich hat, hat eine Ehefrau, deren Abwesenheit er mit Janie gebührend feiern will. Leider müssen beide Anhängsel jeweils zu den unmöglichsten Zeiten auftauchen und für die notwendigen Erklärungsversuche muss Arnold als Sündenbock herhalten. Dass gleich mehrere Damen nichts außer einem Pelz tragen, ist nicht einfach zu vermitteln, dass er alle kompromittierenden Kleidungsstücke aus dem Fenster wirft, genauso wenig. Aber man wächst mit den Aufgaben. Während man schamlos lügt bedient man noch einen trunksüchtigen Kapitän samt Ehefrau, erfreut sich am Champagner und besorgt neue Unterwäsche für die Damen
Wer liebt schließlich wen? Nichts ist so wie es schien. Nur Arnold hat am Ende des Tages gleich mehrere Geliebte. Dabei sucht er doch eigentlich nur nach der Liebe seines Lebens - der ihm treu zur Seite stehenden Sekretärin Miss Tipdale.
Besetzung
Arnold Crouch - Christian Blechinger, Frank Krause
Miss Tipdale - Gabriela Dorsch, Sabine Leonhardt
Mrs. Frencham - Sylvia Asendorf, Elvan Ercan, Daniela Opitz
Gilbert Bodley - Udo Hasler, Bernd Roßkamp
Kapitän Frencham - Dirk Asendorf, Georg Tschiersch
Harry McMichael - Dirk Nielandt, Jörg Peine
Janie McMichael - Inga Nielandt, Kirsten Schmidt
Sue Lawson - Janette Berauer, Nicole Bernsee
Maude Bodley - Kiki Melzig, Gabriele Roßkamp
Miss Whittington - Elvan Ercan, Daniela Opitz
Souffleusen - Elvan Ercan, Daniela Opitz
Spielleitung - Gabriela Dorsch, Udo Hasler
