Spielzeit 1997
Charleys Tante
Brandon Thomas
Premiere am 08. März 1997
Das Stück handelt von den beiden Studenten Jack und Charley, die sich ihren Angebeteten erklären wollen und in die Klemme geraten, weil die zu jenen Zeiten obligate Anstandsdame ausbleibt. Diese Rolle war Donna Lucia d’Alvadorez zugedacht, die jedoch nicht rechtzeitig aus Brasilien eintrifft. Deshalb muß der Student Babbs kurzerhand in Frauenkleider schlüpfen und “Charleys Tante” spielen.
Zunächst macht es Jack und Charley eifersüchtig, daß deren angehende Bräute Anny und Kitty gar zu vertraut mit der “Tante” umgehen. Diese aber sieht sich mit einem Schlag zwei älteren Herren gegenüber, die sie aus unterschiedlichen Absichten mit Heiratsanträgen in peinliche Verlegenheit bringen.
Alle diese Verwirrungen beginnen sich zu lösen, als die echte Donna Lucia erscheint. Dann aber bahnt sich gleich ein vierfaches Happy-End an: außer den beiden Paaren, deren Verlobung von Anfang an sozusagen ins Haus stand, finden sich, zu deren eigener Überraschung, noch zwei weitere..
Besetzung
Lord Fancourt Babberley - Udo Hasler
Jack Chesney - Frank Krause
Charles Wakeham - Christian Blechinger, Jörg Peine
Anny Spettigue - Inge Bunke, Sherryl Harder
Kitty Verdun - Nicole Bernsee
Steven Spettigue - Kurt Lonczyk
Sir Francis Chesney - Klaus-Peter Fleischer
Donna Lucia d´Alvadorez - Gabriela Dorsch
Ela Delahey - Sylvia Asendorf, Inga Nielandt
Brassett - Christian Blechinger, Frank Opitz
Souffleuse - Helga Hasler
Regie - Das Ensemble
